Gemeinsam geschnippelt, gerührt und gelacht:

Kochevent der Abendschule bringt gesunde Ideen auf den Teller

Der Alltag vieler Studierender der Abendschule ist dicht getaktet: Job, Familie und dann abends noch lernen – da bleibt oft kaum Zeit zum Kochen. Die Verlockung, schnell zu Fertiggerichten oder Fast Food zu greifen, ist groß. Dass es auch anders geht, zeigte ein Kochevent, das für Begeisterung sorgte. Einen Abend lang wurde unter fachkundiger Anleitung in der modernen Lehrküche der Kreisvolkshochschule Groß-Gerau geschnippelt, püriert, gerollt und natürlich probiert. Im Mittelpunkt stand die Frage: Wie kann ich mich trotz Stress gesund ernähren?

„Ich dachte immer, gesund kochen dauert ewig – aber mit diesen Bowlrezepten schaffe ich das ganz einfach!“, erzählt ein Teilnehmer begeistert. Das Zubereiten von gesunden Bowls überzeugte alle. Selbst für Teilnehmer, die bislang wenig Erfahrung am Herd hatten, waren die Rezepte gut umsetzbar. Der Austausch mit Mitschülern in ungewohnter Umgebung schuf zudem eine lockere und motivierende Atmosphäre. Am Ende waren nicht nur alle satt – sondern auch stolz auf das, was sie gemeinsam auf die Beine gestellt hatten.

Besuch im Senckenberg-Museum

Der Realschulkurs R2a der Abendschule Groß-Gerau besuchte das Senckenberg-Museum in Frankfurt. Zunächst gab ein Paläontologe einen Überblick über die Entwicklung der Wirbeltiere. In einer spannenden Führung vermittelte er zahlreiche interessante Informationen über die Entwicklung der Wirbeltiere und darüber, wie sie das Land besiedelt haben. Anschließend begaben sich die Studierenden der Abendschule eigenständig auf Entdeckungsreise durch die Ausstellungsräume des Museums. Am Ende boten die faszinierenden Erlebnisse viel Gesprächsstoff für ein geselliges Beisammensein.